3D-Kennzeichen für Oldtimer
21. Dezember 2020

Visuelle Aufwertung und simple Montage
Der Markt für Autofreunde und Tuner bietet mittlerweile raffinierte Accessoires und neue Lösungen für eher vernachlässigte Themen. Mit innovativen 3D-Nummernschildern aus Hightech-Kunststoff ergeben sich am geliebten Oldtimer neue Möglichkeiten, ihn visuell aufzuwerten. Nicht nur bei Treffen und Messen, sondern auch bei der Ausfahrt am Sonntagnachmittag sorgt ein solches Nummernschild für Hingucker. Ein Rabatt für die Neuanschaffung ist am Ende des Beitrags zu finden!
Die Jungs von Kennzeichenheld.de haben es sich zur Aufgabe gemacht, Autobegeisterte jeder Couleur glücklich zu machen und mit den neuartigen Kennzeichen zu versorgen. Das bedeutet, dass nicht nur herkömmliche Pkws, sondern auch Zweiräder, Oldtimer oder Elektroautos die richtigen Nummernschilder in passender Größe und Farbe erhalten. Die gesamte Palette vom H-Kennzeichen über Saisonkennzeichen bis hin zum roten Händlerkennzeichen lässt sich einfach auswählen, anpassen und bestellen.
Zwei Dinge stechen bei den Kunststoffprodukten hervor: Die Materialeigenschaften und die Optik. Die Autoschilder haben ihren Vettern aus Aluminium Einiges voraus. Sie sind enorm belastbar, lassen sich einfach verbiegen und springen aufgrund der formstabilen Eigenschaften nach der Abnahme wieder in ihre Gestalt zurück. Verbogene und zerkratzte Nummernschilder gehören der Vergangenheit an, da auch Stöße und Kratzer auf den Oberflächen kein Thema mehr sind. Die Idee dahinter: Das Schild wird – samt Lettern und Ziffern – aus einem Material hergestellt und diese direkt aufgeprägt. Farben und Lacke kommen bei den umweltfreundlichen Neuheiten nicht zum Einsatz.
Optisch sind bereits die schwarzen Modelle schick anzusehen, während Freunde ausgefallener Ausführungen mit Hochglanz- oder Carbon-Optik liebäugeln werden. Die getesteten Produkte sind sehr langlebig, wieder verwendbar und jede Prüfstelle siegelt sie ohne Beanstandungen. Selbst im EU-Ausland erlangen 3D-Kennzeichen als neue Alternative immer größere Bekanntheit und finden ihre Fans.

Schonende Anbringung am Pkw
Als Besitzer eines Oldtimers stellt sich nicht nur bei der Beschilderung, sondern bei sämtlichen Veränderungen am Fahrzeug immer die Frage nach dem Aufwand und eventuellen Beeinträchtigungen. Herkömmliche Kennzeichenhalter müssen oftmals an der Karosse verschraubt werden oder wirken klobig. Hier sind neue Ideen gefragt, die bisherige Hindernisse geschickt umgehen. Die Innovation hat mit den Schildern selbst kein Ende genommen, sondern setzt sich durch intelligente Kennzeichenhalter und Befestigungssysteme fort. Wieso sollte man das Nummernschild nicht einfach mit Klett befestigen?
Die Lösung ist einfach: Easy Fix Kletthalterung nennt sich das System, das ganz ohne Bohren und Schrauben auskommt und das 3D-Kunststoffschild in seiner Form ebenso wenig beeinträchtigt oder gar beschädigt wie das Auto. Während ein selbstklebendes Spezialklettband am Fahrzeug angebracht wird, erhält das 3D-Kennzeichen das passende Gegenstück aus Flausch. Das Flauschteil lässt sich zudem individuell auf die jeweilige Kennzeichengröße zuschneiden.
Nach der Vorbereitung kommt das mit Flausch bestückte Kennzeichen auf die Klettfläche am Auto. Der ganze Vorgang dauert nicht länger als zehn Minuten. Ohne Nieten, Bohren oder Schrauben ziert ein elegantes Nummernschild mit Zahlen und Buchstaben in 3D den Oldtimer – rahmenlos!
DOC-Mitglieder erhalten unter Angabe des Gutschein-Codes: KNZHLD-DOC15 im Warenkorb 15% auf Ihre Bestellung bei Kennzeichenheld:
Tributech - Ihr Schmierstoffspezialist vom Niederrhein
22. September 2021Der Deutsche Oldtimer Club freut sich, Tributech als neuen Profi-Partner für die Versorgung mit Schmierstoffen vorstellen zu dürfen.
Mehr erfahrenMOTORWORLD München: Neuer Treffpunkt der Mobilität
9. Juni 2021Es ist so weit: Das Münchner Szene-Highlight für Fahrkultur, Lifestyle, Events und Tagungen ist am Start – eine automobile Erlebniswelt in neuer Dimension
Mehr erfahren